Schlagwort: Versuchsmethodenentwicklung

WIND – Versuchsmethodenentwicklung für windunterstützte Seeschiffe
2024 – 2026

Durch die zunehmende Integration von Windaktuatoren auf Seeschiffen besteht momentan ein erhöhter Bedarf an Prognosemethoden, um die durch den Einsatz von Windaktuatoren verursachten Folgeeffekte adäquat berücksichtigen zu können. Folgeeffekte wie erhöhte Driftwinkel und signifikante Schubentlastungen am Propeller können zu signifikanten Änderungen der Propulsionskennziffern führen. Für eine zielorientierte Auslegung des Antriebssystems müssen die Wirkungen eines sekundären Windpropulsor auf das Gesamtsystem möglichst exakt erfasst und in den Skalierungsmethoden berücksichtigt werden. Weiterlesen „WIND – Versuchsmethodenentwicklung für windunterstützte Seeschiffe
2024 – 2026″