Am Samstag, den 20. September 2025, öffnet die Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam (SVA) ihre Türen – eine seltene Gelegenheit, die normalerweise für die Öffentlichkeit verschlossenen Versuchsanlagen und Modellwerkstätten zu besuchen!
Die SVA ist eine konzernunabhängige, international tätige Forschungseinrichtung mit Sitz in Potsdam-Marquardt. Seit über 70 Jahren werden hier neueste Entwicklungen im Schiffbau und in der Offshore-Technik erprobt sowie die Wissenschaft mit Fokus auf den Herausforderungen von morgen vorangetrieben.
Besucher erwartet ein spannender Rundgang durch die Versuchsanlagen und Werkstätten. Im Mittelpunkt steht die 280 Meter lange Schlepprinne, in der an bis zu 9 m langen Modellen Schiffe aller Art – z. B. Forschungsschiffe, Containerschiffe bis hin zu Superyachten – untersucht werden. Weitere Highlights sind der Kavitationstunnel und der Reibungsmessstand, welche vor allem zur Forschung im Schwerpunktbereich Antriebstechnik genutzt werden.
Die Besucherinnen und Besucher können das schiffbauliche Versuchswesen bei der Fahrt auf dem Schleppwagen hautnah erleben. Dabei stehen die Mitarbeiter für Fragen wie „Was ist eigentlich Kavitation?“ oder „Was macht die Haihaut im Strömungskanal?“ zur Verfügung.
Zeit: | 20. September 2025 von 09:30 bis 14:00 Uhr (letzte Führung ab 12:30 Uhr) |
Dauer: | ca. 1.5 h pro Führung (die Führungen beginnen alle 15 min) |
Ort: | Marquardter Chaussee 100, 14469 Potsdam (Bushaltestelle Sacrow-Paretzer Kanal) |
Für die kleinen Gäste (3 bis 10 Jahre) werden spezielle Kinderführungen um 10.00 Uhr und um 11.00 Uhr angeboten (Dauer 1 h, nur in Begleitung einer Aufsichtsperson).
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Führung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nur bedingt geeignet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr SVA-Team